NATUREHOME Magazin

News

Wie findet man einen nachhaltigen Weihnachtsbaum?
| 29.02.2024
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter? Weihnachten ist das Fest der Liebe. Wäre es da nicht schön, wenn wir auch an unsere Erde denken würden? Können Sie sich vorstellen, dass jährlich allein in Deutschland bis zu 30 Mio. Weihnachtsbäume verkauft werden? Leider stammen d...
Weiter
Weihnachtliche Geschenkverpackungen aus Naturmaterialien
| 29.02.2024
5 Tipps für festliche Nachhaltigkeit Bald ist es wieder soweit. Geschenke werden verpackt und unter den Weihnachtsbaum gelegt. Doch so schön glänzende Geschenkverpackung auch aussehen mögen, das kurze Schauspiel ist für die Umwelt nicht besonders zuträglich. Anst...
Weiter
Leckere Bowle-Rezepte für Ihre Silvesterparty
| 29.02.2024
Der Jahreswechsel steht bevor. Und was darf bei einer Silvesterparty neben "Dinner for one" und Käsefondue nicht fehlen? Natürlich: Eine leckere Silvester-Bowle. Da es zum Jahreswechsel auf jeden Fall etwas prickeln darf, ist Champagner, Sekt oder Prosecco eine unverzichtbare Zutat in jeder Silvester-Bowle. Bei der alkoholfreien Variante kann sprudelndes Mineralwasser den letzten Kick geben. Der Name Bowle stammt übrigens vom englischen Wort 'Bowl' (Schale) ab, dem Gefäß also, in dem das gemischte Getränk serviert wird. Wir haben 4 festliche Silvester-Bowle-Rezepte für Sie vorbereitet. Lassen Sie es sich schmecken und kommen Sie gut ins neue Jahr!
Weiter
Bunte Lichter in der Nacht – Infos & Rezepte zu St.Martin
| 29.02.2024
Bunte Laternen, Lichter, Lieder und Lachen in der Nacht, ein großes Lagerfeuer am Ende, Gänsebraten und Weckmänner – wir sprechen natürlich vom Martinstag. Der 11. November ist der traditionelle Tag für Laternenumzüge, Martinsfeuer, gutes Essen und wird vor allem als Symbol der Nächstenliebe angesehen. Aber was steckt eigentlich hinter diesen Bräuchen?
Weiter
Nachhaltigen Weihnachtsschmuck basteln
15.01.2024
In der Vorweihnachtszeit lieben wir es, unser Zuhause in ein Winter-Wonderland zu verwandeln. Wir tauchen gern unsere eigenen vier Wände in ein weihnachtliches Flair. In der Natur kann man viele Objekte finden, mit welchen man das Zuhause winterlich dekorieren und schmücken kann. Wir ...
Weiter
Rezept für den originalen Christstollen
15.01.2024
In der Weihnachtsbäckerei Der Christstollen ist das wohl älteste Weihnachtsgepäck Deutschlands. Heute ist er nicht mehr wegzudenken aus der festlichen Weihnachtszeit. Eine kurze Exkursion in die Geschichte des Stollens zeigt, dass es das Weihnachtsgebäck schon lang...
Weiter
Romantisches Picknick: Tipps für ein Date im Grünen
15.01.2024
Kino ist ein Klassiker, Bar oder Restaurant relativ unpersönlich: Die Planung für ein romantisches (vor allem erstes!) Date bringt die meisten von uns ins Schwitzen.  Was ist die perfekte Aktivität, der perfekte Ort? Eine Standardantwort gibt es dazu nicht, doch wie wäre es bei den fast sommerlichen Temperaturen mit einem romantischen Picknick im Grünen?
Weiter
Vegetarische Alternativen für Ihr Weihnachtsessen
15.01.2024
Die Weihnachtsfesttage stehen vor der Tür. Noch schnell ein paar letzte Besorgungen treffen, bevor es gemütlich werden kann. Damit dieses Jahr auch etwas Leckeres auf die Weihnachtsteller kommt, verraten wir Ihnen heute zwei köstliche, vegetarische Festtagsgerichte. Unsere Lieblingsbeilagen sind dabei immer das klassische Rotkraut und Kartoffelknödel ...
Weiter
Leckere Pizzarezepte für den Sommer
15.01.2024
Pizza ist eines unserer Lieblingsgerichte! Egal ob als leckeres Abendessen im Garten oder als Sonntagsbegleitung vor dem Fernseher – einer leckeren Pizza kann keiner widerstehen. Das Tolle: Pizza selber backen macht sogar Spaß! Dabei kann man nicht nur als Pizzabäcker*in beweisen, sondern auch kreative Ideen ausleben. Servieren kann man die selbstgebackene Pizza dann auf einem Pizzateller aus Olivenholz. Im folgenden Beitrag verraten wir 2 alternative Pizzateigrezepte, ein Tomatensoßenrezept und 3 Pizzabelege. Na, schon hungrig?
Weiter
Wohnraum-Spezial: Natürliches Bürodesign
15.01.2024
Unsere NATUREHOME Wohntrend Serie soll mit frischen und nachhaltigen Designideen inspirieren. Diese Woche widmen wir uns mit einem ganz bestimmten Raum – dem Büroraum. Mit erdenden Naturmaterialien, Produktivität-anregenden Möbeln und Sauerstoff-spendenden Pflanzen werden in einem Natural Office die Gedanken besonders effizient geformt. Hier kommen unsere 5 Wohntrend Tipps für ein natürliches Bürodesign:
Weiter
Loading ...